Dateiformate für Ihre Manuskripte
Sollen die Texte von uns bearbeitet oder für den Druck formatiert werden, sind folgende Formate möglich:
OpenOffice-Dokumente [*.odt,*.sxt] |
kostenlos und kompatibel, ideal für Autoren |
MS Word Dokumente [*.doc,*.xdoc] |
teuer und proprietär, aber verbreitet |
Rich Text Format RTF [*.rtf] |
brauchbares Austauschformat |
Nur-Text-Format [*.txt] |
reiner Text ohne Formatierungen, nur als Notbehelf brauchbar |
Sollte Ihr Manuskript in einem anderen Format vorliegen, versuchen Sie bitte, es in eines der oben genannten Formate zu übertragen. Gelingt dies nicht, bitten wir Sie um Rücksprache.
Druckfertige Texte benötigen wir im Dateiformat PDF. Hierin sollten unbedingt ALLE Schriften eingebettet sein. Falls Sie Grafiken in den Text einfügen, müssen diese eine Auflösung von 300 dpi aufweisen.
Bitte beachten Sie, daß wir PDF-Dokumente nicht weiter bearbeiten. Sie sind als Datengrundlage daher sehr problematisch.
Dateiformate für Grafiken
Grafiken, die ohne weitere Bearbeitung in den Text eingearbeitet
werden sollen, müssen eine Auflösung von mindestens
300 dpi (Punkte/Zoll) aufweisen.
Grafikdateien, die als Grundlage für eine weitere Bearbeitung dienen,
sollten in der höchsten verfügbaren Auflösung vorliegen.
Die Rohdaten-Formate der Kameras sollten zusätzlich beigelegt werden.
Direkt verwendbar sind:
JPEG [*.jpg,*.jpeg] |
Fotos, verlustbehaftete Kompression |
PNG [*.png] |
Skizzen, Grafiken, Diagramme, div. Kompressionsvarianten |
TIFF [*.tif,*.tiff] |
universell, wenn unkomprimiert |
GIF [*.gif] |
Skizzen, Grafiken, Diagramme, verlustfreie Kompression |
MS Windows Bitmap [*.bmp] |
universell, aber veraltet |
Für alle anderen Formate bitten wir Sie um Rücksprache.
Datengrundlagen für digitale Medien (CD/DVD)
Hier benötigen wir stets ein Original-Medium ('Master'),
von dem wir bit-genaue Kopien fertigen.
Die Inhalte und deren Dateiformate sind also Ihnen überlassen.
Achtung: Die technische Ausstattung der Leser kann extrem variieren. Seien Sie also
so konservativ wie möglich: Flache Verzeichnisbäume, kurze Ordner/Dateinamen,
Kleinbuchstaben ohne Leer- und Sonderzeichen oder Umlaute.
Unlesbare Medien sind immer ein Ärgernis.
Übersendung der Daten
Datenmengen bis ~4 MByte senden Sie uns
praktischerweise als eMail-Anhang, ggf. gestückelt.
Größere Datenmengen sollten Sie uns per Briefpost auf einer
Daten-CD (ISO-9660-Formatierung) bzw. DVD in gepolstertem Umschlag senden.
Bitte senden Sie NIEMALS ORIGINALE Medien, sondern immer getestete Kopien.